Wie schwer ist die Tour zum Hallerangerhaus wirklich?

2017-02-07T15:19:24+01:00

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gewisse Grundkondition sind sicherlich eine der Anforderungen für diese Tour über den Schlauchkarsattel zum Hallerangerhaus. Im Frühjahr können noch Restschneefelder sehr hart sein, ein Eispickel ist anzuraten. Sollten Sie gleich hinter dem Haus bei der Lawinenverbauung schon Probleme haben empfehlen wir Ihnen aber die Alternativroute zum Hallerangerhaus über Scharnitz (Karwendelsteg) zu nehmen. Der Weg über Scharnitz zum Hallerangerhaus ist auch bei nicht [...]

Wie schwer ist die Tour zum Hallerangerhaus wirklich?2017-02-07T15:19:24+01:00

Welche Ausrüstung empfehlen Sie?

2023-07-18T08:48:32+02:00

Der Deutsche Alpenverein hat eine Infobroschüre zum „Erlebnis Bergwandern“ herausgebracht. Dort finden Sie auch Tipps zur Ausrüstung und wichtige Informationen zum Thema Wandern. Besuchen Sie einfach diese Webseite Wander Infos des Deutschen Alpenvereins. Je nach Dauer der Bergtour sind natürlich immer andere Schwerpunkte zu setzen. Daher können wir hier nur Empfehlungen abgeben. Unsere Checkliste würde so aussehen: Bekleidung 2 Garnituren Unterwäsche vorzugsweise aus schweißtransportierendem Material [...]

Welche Ausrüstung empfehlen Sie?2023-07-18T08:48:32+02:00

Ab wann gibt es bei Ihnen Frühstück ?

2017-02-03T22:08:12+01:00

Frühstück gibt es bei uns ab 7.00 Uhr. Das ist auch für die Touren rund ums Karwendelhaus ausreichend. Auch für die lange Tour zum Hallerangerhaus über die Birkkarspitze (8 h) ist das eine gute Zeit zum Frühstücken. Bei dieser Tour empfehlen wir um 6.30 aufzustehen und um 7.00 Uhr schon fertig gepackt zum Frühstück zu gehen. So kommen Sie dann um 7.30 vom Karwendelhaus los [...]

Ab wann gibt es bei Ihnen Frühstück ?2017-02-03T22:08:12+01:00
Nach oben